Herrmann Motorsport“ Doppelte Dominanz beim 8 Std.-Rennen in Watkins Glen“

by SIMSZENE
Herrmann Motorsport Doppelte Dominanz beim 8 Std.-Rennen in Watkins Glen

News

Das dritte Saisonrennen der GTRS bot an Spannung und Dramatik alles, was das Herz der Simracing-Community höherschlagen lässt. Nach acht zermürbenden Stunden auf dem traditionsreichen Kurs im US-Bundesstaat New York war es Herrmann Motorsport, die einen eindrucksvollen Doppelsieg feierte.

An der Spitze überquerte RZOIL Racing (#489) die Ziellinie, supportet von Herrmann Motorsport, die mit ihrem eigenen Boliden (#488) den zweiten Platz und damit den totalen Triumph perfekt machten. Das Podium komplettierte das Hornet Racing Team (#69), das sich nach einem starken Rennen mit einer Runde Rückstand den dritten Platz sicherte.

GT7 Racetrack Watkins Glen International Langstrecke

Über den Racetrack „Watkins Glen“

Watkins Glen International, bekannt als „The Glen“, ist eine prestigeträchtige Rennstrecke im US-Bundesstaat New York. Mit einer Länge von 5,4 Kilometern und 15 Kurven fordert sie Fahrer mit anspruchsvollen Passagen und einer 560,5 Meter langen Geraden heraus, die spannende Überholmanöver ermöglicht.


Dabei sah es lange Zeit so aus, als würde die Geschichte dieses Rennens andere Helden krönen. Das Feelgood Racing Team (FGR) agierte über weite Strecken des Rennens als das unangefochtene Maß aller Dinge. Mit beeindruckender Pace und Konstanz führten sie das Feld an und schienen auf dem sicheren Weg zum Sieg. Doch der Langstreckensport schrieb wieder einmal eine seiner unbarmherzigen Geschichten: Nur 34 Runden vor dem Fallen der Zielflagge beendete ein plötzlicher technischer Defekt (DC) alle Siegträume von FGR abrupt.

Diese Wendung öffnete die Tür für die beiden Teams aus dem Hause Herrmann Motorsport, die eine meisterhafte Leistung zeigten. Besonders bemerkenswert war die Aufholjagd des Hauptteams mit der Startnummer 488, das sich von einem herausfordernden 14. Startplatz durch das gesamte Feld kämpfte. Das Schwesterteam, von RZOIL Racing, startete von Platz sechs und bewies mit einer spektakulär konstanten und fehlerfreien Fahrt, dass sie zu den Top-Akteuren der Serie gehören. Am Ende trennten die beiden Schwesterautos nach 480 Minuten Rennaction lediglich 20 Sekunden – ein Wimpernschlag auf dieser Distanz und ein Beleg für die strategische Meisterleistung von Teamchef Maximilian Herrmann.

Mit diesem Ergebnis spitzt sich der Kampf um die Meisterschaft dramatisch zu. Herrmann Motorsport (#488) führt die Gesamtwertung nun mit 954 Punkten an, doch RZOIL Racing (#489) lauert mit nur einem einzigen Zähler Rückstand auf Platz zwei (953 Punkte). Die Top 5 werden von Diebels Altbier Racing (944), Hornet Racing (936) und Fusion Racing (928) komplettiert.

Nach drei von fünf gefahrenen Rennen ist die Zielsetzung im Lager von Herrmann Motorsport klar definiert: Es geht nicht mehr nur ums Ankommen. Das erklärte Ziel für die verbleibende Saison ist der Gewinn der Doppelmeisterschaft der GTRS Endurance Series. Die nächste große Herausforderung wartet bereits: das zermürbende 12-Stunden-Rennen von Barcelona.

Alle weiteren Informationen findest du beim Team direkt:

Webseite: Herrmann Motorsport
Instagram: Herrmann Motorsport

Weitere Informationen:
Rennstrecken
Rennfahrzeuge
Veranstaltungen

Das könnte dich auch interessieren

Wir nutzen auf unserer Website eigene und Dienste Dritter, die Cookies und ähnliche Webtechnologien verwenden, um unsere Website zu verbessern, den Datenverkehr und die Nutzung zu analysieren sowie auf Ihre Interessen zugeschnittene Inhalte anzuzeigen, einschließlich personalisierter Werbung. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" erteilen Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung aller Dienste. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen. Weitere Informationen sowie konkrete Hinweise zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Cookie Richtlinie, unserem Datenschutzhinweis und im Impressum. Akzeptieren Weiterlesen

Privacy & Cookies Policy